
Architekturfotografie: Das Haus am See
Read More

Photokina 2016
Es ist wirklich schön, wenn man positiv überrascht wird. Wie in meinem Photokina Follow Up zu lesen war, waren meine gemachten Erfahrungen am Stand von Leica / Sinar nicht wirklich schön. Also beschloß ich, das alles nicht einfach so hinzunehmen. Ich setzte mich hin. Nahm etwas Papier von Rössler. Französische Schelllacktinte. Eine meiner Weimarer Glasfedern nebst Tintenfaß. Tja, und dann schrieb ich einen Brief an den CEO von Leica, Herrn Oliver Kaltner. Darin schilderte ich meine Erlebnisse, und bat darum, anderen Fotografen diese Erfahrung bei künftigen Messen zu ersparen, und das Standpersonal ein wenig darauf hin zu sensibilisieren, dass man Fotografen, selbst wenn deren Arbeitsschwerpunkte eventuell etwas unspektakulär oder „unsexy“ für Leica sind, nicht so behandeln sollte. Ich bat darum, vielleicht ein wenig mehr Respekt den Standbesuchern künftig entgegenzubringen, und uns schwer arbeitenden Profis vielleicht etwas mehr Achtung zu erweisen. Ich erwartete keinerlei Reaktion auf den Brief, als ich ihn mittels Siegellack verschloß und den Messingstempel in den Lack drückte.
Und dann passierte das Unerwartete. Mitten bei einem Industriefotoshooting, ein fotopizza Auftrag, irgendwo in Süd-Ost-Bulgarien, erreichte mich eine Email. Vom CEO von Leica, Herrn Oliver Kaltner. Dicht gefolgt von einer zweiten Mail von Herrn Stephan
Read More

Beautiful Fashion
Ich bin kein ausgewiesener Fashion & Beauty Fotograf. Es gibt großartige Kollegen da draußen, die nichts anderes tun als fantastische Werke im Bereich Fashion und Beauty produzieren. Doch manchmal, wenn die Dinge – die Bekleidung, das Styling und das Model passen, und der Kunde der Ansicht ist, ich passe zu ihm, dann gern…
Rotes Kleid: NoaNoa.
Schwarzes Kleid: FRENCH CONNECTION.
Blauer Mantel: Kyra and Ko
Overknees: Falke
Kette: No Name
Read More

Photokina 2016 – Mein Fazit
Photokina 2016 Wrap-Up
Dieses Jahr war ich nur 2 Tage auf der Photokina im schönen Köln , doch das war lang genug um die sehr merkwürdige, andersartige Atmosphäre wahrzunehmen. Viele Hersteller waren nicht mehr da. Offensichtlich sind die Standpreise so astronomisch, dass sich viele kleinere und grössere Hersteller das nicht mehr leisten können und wollen. Die Margen in der Branche sind nun mal weit entfernt von denen anderer Branchen- da rechnet es sich nicht, dass 3-fache eines Mitarbeiter-Jahresgehaltes für 6 Tage Standgebühr auszugeben – für einen Stand, der dann die Größe eines mittleren Badezimmers hat. Ich glaube es ist nicht leicht für die Hersteller. Von ihnen werden ständig Innovationen verlangt, am besten bei sinkenden Verkaufspreisen – ihre Kunden haben diese Einstellung nicht weil sie geizig sind – gerade die Pro-Kundschaft lebt seit Jahren in der paradoxen Situation, dass unsere Kunden eigentlich einen steigenden Bedarf an Bildern haben. Guten Bildern. Doch decken sie den zunehmend mit billigen Bildern aus fragwürdigen Quellen und drücken dann die Preise. Oder mangelnde Sensibilität für das Thema führt zur Verwendung von schlechten Bildern, die weder Aufmerksamkeit erregen noch ein positives Image transportieren – und nach 10 Jahre schauen alle verwundert und fragen sich,
Read More

Projekt: Drama
Dieses Projekt braucht keine Worte.
Read More

Projekt: 30images & 30paces
30images & 30paces- 30 Bilder & 30Schritte. Es macht Spaß, mal wieder wie zu Filmzeiten zu arbeiten. Bei diesem Projekt geht es darum, 30 Aufnahmen mit fortlaufender Seriennummer anzufertigen. Es sind keine Löschungen erlaubt. Jede Aufnahme muss ein Treffer sein. Es tut gut, den Workflow zu entschleunigen, und sich nicht auf schier unendlichen Speicher zu verlassen. 30 Aufnahmen sollen es sein, und alle sollen im Umkreis von 30 Schritten um einen bestimmten Punkt herum entstehen. In diesem Fall: Die „Carling Academy“ in Glasgow, Schottland.
Read More

Der Fotograf
Herzlich willkommen bei DennisBeyer-Photography dbp, wir freuen uns sehr, daß Sie die Internetpräsenz von Fotograf Dennis Beyer besuchen. Bevor wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch unsere Bilderwelten schicken, möchten wir Ihnen den Fotograf Dennis Beyer vorstellen. Geboren 1976, diente er in seinem „1. Leben“ als Offizier in der deutschen Luftwaffe. Nach Ende der Dienstzeit folgte ein Fotografie-Studium am renommierten Glasgow Metropolitan College (heute City of Glasgow College) im schottischen Glasgow, an dem Dennis Beyer heute auch als Dozent tätig ist. Noch während des Studiums gründete Fotograf Dennis Beyer im Jahr 2007 das internationale Kreativ-Netzwerk fotopizza, in dem renommierte Profis aus den Bereichen Fotografie, Filmproduktion, 3D Visualsierung, Mediengestaltung (Print & Web), Eventplanung- und Durchführung, sowie Konzeption & Recherche Mitglied. Das Netzwerk bietet spannende Dienstleistungen im Bereich visuelles Marketing & Storytelling für Unternehmen und Institutionen an. Fotograf Dennis Beyer, der sich seit 15 Jahren auch intensiv mit den Themen Marketing, Kommunikations- und Wahrnehmungspsychologie beschäftigt, leitet das Netzwerk als primus inter pares, und dient ihm als Creative Director, Fotograf, Autor und Filmproduzent. Fotograf Dennis Beyer, der ein Fotostudio in Schaffhausen und eines in München betreibt, legt seinen Schwerpunkt auf professionelle Industriefotografie, Headshot Fotografie für Privatpersonen und Unternehmen, auf Porträtfotografie, Architekturfotografie und Innenraumfotografie, Fotoreportagen für Unternehmen,
Read More

Die Gluecksbringerin
„Aktuell sagt die Statistik, daß wir in den letzten 15 Jahren in ca. 39% der Welt gearbeitet haben: Ca. 40 Staaten (dbp Aufträge) und 33 weitere Staaten für fotopizza Projekte, insgesamt verteilt auf 5 Kontinente. Und das immer ohne Unfälle, Zwischenfälle, oder wirklich negative Ereignisse. Vermutlich wäre das ohne Glücksbringer nicht so gelaufen. Bei fotopizza ist JayJay, der Sethase, immer mit dabei. Bei dbp vertraue ich auf meine Glückskatze. Und somit möchte ich hier auch LiLu, dbp`s Setkatze vorstellen. Ihr Pass ist genauso voller bunter Stempel wie meiner. Nur im Irak, im Libanon und in Saudi Arabien war sie nicht dabei- Sicherheit geht eben vor, selbst bei Glücksbringern.“ Dennis Beyer
Read More